Neueste Links

  • Labdoo.org e.V.

    Labdoo.org e.V. ist aktuell in weit über 100 Ländern der Welt aktiv. Labdoo.org unterstützt einige 100.000 Schüler und Flüchtlinge in fast 1.000 Schulen, Waisenhäuser, Kinder-/Jugend- und Flüchtlingsprojekte im In- und Ausland kostenlos mit IT. IT-Spenden (Laptops, eBook Reader, Tablet-PCs u.a.) sollen so im In- und Ausland Zugang zu IT, Bildung, Sprachkursen und Teilhabe an der digitalen Gesellschaft ermöglichen.
    zur Website...

  • Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.

    Das Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. ist das bayerische Landesnetzwerk der entwicklungspolitischen Gruppen, Weltläden und lokalen Eine Welt-Netzwerke.
    zur Website...

  • Bayern – Eine Welt

    Auf dem Portal Bayern – Eine Welt können bayerische Nichtregierungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Kommunen und Kirchengemeinden ihre Aktivitäten in der Partnerschaftsarbeit dokumentieren. Die Seite lädt ein zum Austausch von Erfahrungen und zum Kontakte knüpfen zwischen denjenigen, die eine Partnerschaft bereits umgesetzt haben und denen, die eine Partnerschaft planen.
    zur Website...

  • Spenden-Ratgeber

    Spendenwillige Menschen bekommen hier eine Hilfestellung bei der Auswahl der passenden Spendenorganisation sowie Hintergrundinformationen über Empfängerländer und das deutsche Spendenwesen.
    zur Website...

  • Dominiño - Deutsch Dominikanisches Kinderhilfswerk

    Dominiño ist ein Hilfswerk für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus der Dominikanischen Republik & Haiti, die in großer Armut leben, darunter auch Waisen- und Flüchtlingskinder.
    zur Website...

Nachrichten von epo.de

  • Bundestagswahl: VENRO befürchtet Rückzug aus globaler Verantwortung

    Thu, 23 Jan 2025 10:56:35 +0100

    venro bt wahl 2025
    Screenshot des VENRO-Positionspapiers (epo)

     

    Berlin. - VENRO, der Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen, befürchtet nach der Bundestagswahl einen weiteren Rückzug Deutschlands aus seinem internationalen Engagement und seiner Verantwortung bei der Lösung globaler Probleme.In einem Positionspapier skizziert der Verband unter dem Titel “Verantwortung übernehmen für eine gerechtere Welt”, was seine Mitglieder konkret von der Politik erwarten.

    weiterlesen...zu www.epo.de

  • Afrikas Bildungskrise: Misereor fordert mehr Einsatz zur Erreichung des SDG4

    Thu, 23 Jan 2025 10:37:32 +0100

    misereorAachen. - Anlässlich des Internationalen Tag der Bildung (24. Januar) fordert Misereor verstärkte Anstrengungen zur Verbesserung der Bildung in Afrika, um das UN-Nachhaltigkeitsziel 4, das eine „inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung und Möglichkeiten für lebenslanges Lernen für alle“ vorsieht, zu erreichen. Trotz bedeutender Fortschritte in den letzten Jahrzehnten haben die Corona-Pandemie und strukturelle Probleme Rückschläge verursacht. Viele Länder können Bildungsdaten nicht ausreichend erfassen, wodurch die Gesamtlage nicht abgebildet werden kann.

    weiterlesen...zu www.epo.de

  • NGOs fordern: Entwicklungszusammenarbeit muss eigenständig bleiben

    Wed, 22 Jan 2025 10:25:15 +0100

    brot fdwBonn/Berlin. - Brot für die Welt, Misereor und Welthungerhilfe sprechen sich dafür aus, dass die Entwicklungszusammenarbeit weiterhin in einem eigenen Ministerium angesiedelt bleibt. Im aktuellen Wahlkampf war von verschiedenen Abgeordneten die Eingliederung des BMZ in andere Bereiche wie etwa das Auswärtige Amt vorgeschlagen worden. Die Hilfsorganisationen begrüßen daher das deutliche Bekenntnis vieler Fachpolitikerinnen und -politiker für ein eigenständiges Ministerium für internationale Zusammenarbeit.

    weiterlesen...zu www.epo.de

  • Umfrage: Millionär*innen sehen Gefahr in Einfluss der Superreichen auf Trump-Ära

    Wed, 22 Jan 2025 10:07:27 +0100

    oxfamBerlin. - Eine neue Umfrage zeigt, dass 63 Prozent der Millionärinnen weltweit den Einfluss der Superreichen auf die Präsidentschaft Donald Trumps als Bedrohung für die globale Stabilität bewerten. Die Umfrage, die während des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht wurde, unterstreicht, dass die Mehrheit der befragten Wohlhabenden eine klare Verbindung zwischen extremem Reichtum und der Erosion demokratischer Werte sieht. Über 70 Prozent glauben, dass Superreiche durch Medien- und politischen Einfluss öffentliche Institutionen destabilisieren.

    weiterlesen...zu www.epo.de

  • Klimaabkommen gekündigt, WHO-Austritt, Zölle, Razzien: Reaktionen auf Trumps Rundumschlag

    Tue, 21 Jan 2025 14:46:52 +0100

    Cartoon by Greg Smith (Australien)
    Trump kündigt das Pariser Klimaabkommen auf. Cartoon Copyright © Greg Smith (Australien)


    Berlin (epo.de). - Donald Trump hat an seinem ersten Arbeitstag im Weißen Haus mit ein paar Federstrichen das Pariser Klimaabkommen aufgekündigt, die Mitgliedschaft in der Weltgesundheitsorganisation WHO gecancelt, China, Mexiko und Kanada Strafzölle angekündigt, den Panamakanal und Grönland für die USA beansprucht, Millionen Migranten mit Razzien und Ausweisung gedroht. Im Folgenden eine kleine Auswahl von Stimmen, auch aus dem Globalen Süden.

    weiterlesen...zu www.epo.de

Eine Mega-Selfie der Erde

Tolles Projekt der NASA zum Earth Day 2014. Aus Selfies von 36.000 Einsendern aus 113 Ländern montierte die NASA eine Weltraumaufnahme der Erde:
www.gigapan.com/gigapans/155294

MaZ - MissionarIn auf Zeit

Der christliche Freiwilligendienst der Spiritaner ermöglicht jungen Menschen ehrenamtlich in Projekten im Ausland mitzuarbeiten.

www.maz-spiritaner.de

 

Suchmaschine Ecosia

Schützen Sie den Regenwald durch die Verwendung einer neuen Internet-Suchmaschine.

ecosia.org

In eigener Sache

Dieses Angebot versteht sich als Adress-Sammlung zu deutschsprachigen Websites rund um "Eine-Welt-Themen". Die Link-Sammlung ist nach Kategorien geordnet. Innerhalb dieser Kategorien erfolgt eine alphabetische Sortierung.
Die Aufnahme in diese Sammlung ist kein Hinweis auf Seriosität eines Projektes oder Hilfswerks.
Für jede Mitteilung weiterer Links und über Rückmeldungen bin ich dankbar.

Ihr Link-Tipp...

Rainer Lamberts